Jinhua-Keramik

Wie glasiert man Keramik? Ein Expertenratgeber von Ceramics Factory

Wie glasiert man Keramik? Ein Expertenleitfaden von Ceramics Factory-2

Das Glasieren von Keramik ist nicht nur ein wichtiger Teil des keramischen Herstellungsprozesses, sondern auch ein entscheidender Schritt, um Keramik Schönheit, Haltbarkeit und Funktionalität zu verleihen. Ganz gleich, ob es sich um handwerkliche Keramik handelt, die von Künstlern hergestellt wird, oder um Industriekeramik, die in großem Maßstab produziert wird, die Glasur bestimmt das Aussehen und die Leistung des Endprodukts. Heute werden wir mit den Rohstoffen für die keramische Glasur beginnen, den Prozess der keramischen Glasur im Detail erklären und uns schließlich auf die Vorteile der manuellen Glasur in Bezug auf Qualität und Plastizität konzentrieren.

Rohstoffe für keramische Glasuren

Keramische Glasur ist ein glasartiger Überzug, der zur Dekoration und zum Schutz von Keramikoberflächen verwendet wird. Zu ihren Grundbestandteilen gehören hauptsächlich:

  • Silikate: Dies ist der Hauptbestandteil von Glasuren, der in der Regel aus Quarz, Feldspat, Ton und anderen Mineralien gewonnen wird und eine Rolle bei der Bildung der Glasurstruktur spielt.
  • Flux: einschließlich Aluminium, Natrium, Kalzium und anderer Elemente, können den Schmelzpunkt der Glasur herabsetzen, so dass sie bei einer niedrigeren Temperatur schmelzen und an der keramischen Oberfläche haften kann; gängige Flussmittel sind Feldspat und Talkum.
  • Farbstoffe und metaloxide: Um der Glasur Farbe und besondere Effekte zu verleihen, werden häufig Metalloxide wie Kupfer, Eisen, Kobalt usw. verwendet, um verschiedene Glasurfarben herzustellen.
  • Sonstige Hilfskräfte: Um die Fließfähigkeit, die Haftung und die Haltbarkeit der Glasur zu verbessern, können auch einige Hilfsstoffe wie Ton und Verdickungsmittel zugesetzt werden.

Es gibt viele Arten von keramischer Glasur, die je nach chemischer Zusammensetzung, Brenntemperatur und Farbeffekt in transparente Glasur, Unterglasurfarbe, Glasurfarbe, matte Glasur usw. unterteilt werden können, wobei jede Glasur einen einzigartigen Charakter und Effekt hat.

Keramischer Glasurprozess

Der Glasurprozess von Keramik ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität der Glasur zu gewährleisten, der in der Regel die folgenden Schritte umfasst:

Vorbereitung der Oberfläche

Die keramische Oberfläche muss vor dem Glasieren gründlich gereinigt und abgeschliffen werden. Öl, Staub, Verunreinigungen oder unebene Oberflächen beeinträchtigen die Haftung und Gleichmäßigkeit der Glasur. Eine trockene und staubfreie Keramik ist die Grundlage für eine erfolgreiche Glasur.

Glasurvermischung

Je nach den Designanforderungen der Keramik wird die geeignete Glasur zum Mischen ausgewählt. Verschiedene Glasuren können eine unterschiedliche Viskosität und Verdünnung erfordern, und oft werden Wasser oder andere Lösungsmittel verwendet, um ihre Konsistenz anzupassen. Die vorbereitete Glasur muss gleichmäßig gemischt werden, um zu vermeiden, dass Ablagerungen die Wirkung beeinträchtigen.

Verglasung Methode

Zu den gängigen Verglasungsmethoden gehören:

  • Pinselglasur-Methode: Verwenden Sie einen Pinsel, um die Glasur auf die Keramikoberfläche aufzutragen. Geeignet für komplexe Formen oder Kleinserienprodukte, kann die Dicke der Glasur kontrollieren, geeignet für künstlerische Arbeiten.
  • Tauchglasur-Methode: Die keramischen Erzeugnisse werden vollständig in die Glasur getaucht, geeignet für die Massenproduktion, gleichmäßige Glasur, hohe Effizienz. Die Eintauchzeit muss richtig gesteuert werden, um zu dicke oder ungleichmäßige Glasurschichten zu vermeiden.
  • Sprühglasurverfahren: Die Verwendung einer Spritzpistole, um die Glasur auf die keramische Oberfläche zu sprühen, die die Glasur gleichmäßig verteilen kann, ist für die Massenproduktion geeignet und sorgt für einen gleichmäßigen Glasureffekt.
Wie glasiert man Keramik? Ein Expertenratgeber von Ceramics Factory
Dip-Glasur

Trocknen und Brennen

Nach dem Glasieren muss die Keramik eine natürliche Trocknungsphase durchlaufen, damit die Glasur vollständig trocknet. Während des Trocknungsprozesses sollten durch Feuchtigkeit oder ungleichmäßige Trocknung verursachte Risse vermieden werden. Nach dem Trocknen wird die Keramik im Ofen gebrannt, wo die hohe Temperatur die Glasur zum Schmelzen bringt und eine harte Schutzschicht auf der Keramikoberfläche bildet. Während des Brennvorgangs reagiert die Glasur mit der Keramikoberfläche und bildet eine glatte, gleichmäßige Glasur.

Wie glasiert man Keramik? Ein Expertenleitfaden von Ceramics Factory-4

Vorteile der künstlichen Verglasung

Obwohl die maschinelle Glasur in der modernen industriellen Keramikproduktion immer häufiger eingesetzt wird, spielt die manuelle Glasur bei vielen Gelegenheiten immer noch eine wichtige Rolle, insbesondere bei Kunstkeramik und kundenspezifischen Keramikprodukten. Im Vergleich zum maschinellen Glasieren hat das manuelle Glasieren einzigartige Vorteile in Bezug auf Qualität, Plastizität und Detailgenauigkeit.

Hochgradig kontrollierbare Qualität

Einer der größten Vorteile des manuellen Glasierens besteht darin, dass der Handwerker die Schichtdicke und die Gleichmäßigkeit der Glasur entsprechend der Form, der Größe und den Designanforderungen der einzelnen Keramik flexibel steuern kann. Beim manuellen Glasieren kann der Handwerker die Fließfähigkeit und Haftung der Glasur direkt wahrnehmen und während des Beschichtungsvorgangs rechtzeitig Anpassungen vornehmen. Diese präzise Kontrolle der Details macht die Glasurwirkung jedes Keramikprodukts einzigartig.

Starke Plastizität

Künstliche Glasur hat eine hohe Plastizität. Der Töpfer kann die Glasurformel und die Dicke der Glasur frei an die Gestaltungsanforderungen anpassen und so komplexe Muster und Effekte erzeugen. Töpfer können zum Beispiel aufwändige handgefertigte Muster auf die Glasur zeichnen oder verschiedenfarbige Glasuren für lokale Dekorationen verwenden, um einen einzigartigen künstlerischen Effekt zu erzielen. Diese handwerklichen Effekte lassen sich mit maschineller Glasur oft nicht erzielen.

Geeignet für komplizierte Formen

Bei einigen keramischen Erzeugnissen mit komplexen oder besonderen Formen, wie z. B. handgeschnitzten keramischen Kunstwerken oder unregelmäßig geformten Gebrauchsgegenständen, kann es schwierig sein, beim maschinellen Glasieren eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen. Das manuelle Glasieren ermöglicht einen flexiblen Umgang mit diesen besonderen Formen und stellt sicher, dass jedes Detail feinfühlig behandelt wird.

Künstlerisch und einmalig

Handglasur hat eine starke künstlerische und einzigartige, jedes Stück Arbeit ist sorgfältig von Handwerkern erstellt, was den Charme der Handwerkskunst. Jede aufgetragene Glasurschicht und jedes geschnitzte Detail ist Teil des kreativen Prozesses des Künstlers. Diese Einzigartigkeit macht künstlich glasierte Keramikarbeiten noch begehrenswerter.

Wie glasiert man Keramik? Ein Expertenleitfaden von Ceramics Factory-3

Zusammenfassung

Das Glasieren von Keramik ist ein heikler und komplexer Prozess, der von der Auswahl der Rohstoffe über die Anwendung der Glasurmethoden bis hin zum Brennvorgang alle Schritte umfasst. Obwohl das manuelle Glasieren nicht so schnell wie das maschinelle Glasieren ist, nimmt es aufgrund seiner Vorteile bei der Qualitätskontrolle, der künstlerischen Gestaltung, der individuellen Anpassung usw. immer noch eine unersetzliche Stellung in der Keramikproduktion ein. Für das Streben nach hoher Qualität und einzigartigen künstlerischen Effekten von keramischen Arbeiten ist das Kunstglasieren zweifellos die beste Wahl.

Wenn Sie den Prozess des Glasierens und die Vorteile des manuellen Glasierens verstehen, können Sie den feinen Prozess der Keramikherstellung besser verstehen und fundiertere Entscheidungen bei der Auswahl von Keramikprodukten treffen. Ich hoffe, dass dieser Blogbeitrag Ihnen hilft, mehr über die Technologie und die Kunst des Glasierens von Keramik zu erfahren!

Wie glasiert man Keramik? Ein Expertenleitfaden von Ceramics Factory-1

Was kann Jinhua Ceramics Ihnen bieten?

Als wichtiges Bindeglied in der Keramiktechnologie verleiht die keramische Glasur keramischen Produkten nicht nur eine einzigartige optische Schönheit, sondern spielt auch eine wichtige Rolle beim Schutz und bei der Verbesserung der Haltbarkeit der Produkte. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Keramikproduktion und eine fortschrittliche Glasurtechnologie, Jinhua Keramiken bietet seinen Kunden hochwertige Großhandelskeramik-Backformen, Keramik-Geschirr, Keramik-Kerzengläser, Keramik-Badezimmer-Sets und andere Haushaltskeramikprodukte. Willkommen zu erkunden mehr über uns auf Offizielle Website von Jinhua!

Wie Tunnelöfen die Herstellung von Haushaltskeramik verbessern - Hersteller von Backformen

Kontakt
für ein kostenloses Angebot

Wählen Sie Jinhua, wir werden Ihr bester Partner im Bereich Keramikproduktion sein. Vom Design bis zum fertigen Produkt bieten wir Ihnen hochwertige Keramikprodukte.

+86-15707682912
Zögern Sie nicht, uns anzurufen
starkzheng@jinhuaceramic.com
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Adresse der Fabrik
Fengsan Industriegebiet, Stadt Guxiang, Bezirk Chaoan, Stadt Chaozhou, Provinz Guangdong


Kontakt
für ein kostenloses Angebot

Entscheiden Sie sich für Jinhua, wir sind Ihr bester Partner für Keramikhersteller. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Keramikprodukte.

+86-15707682912
Zögern Sie nicht, uns anzurufen
starkzheng@jinhuaceramic.com
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Adresse der Fabrik
Fengsan Industriegebiet, Stadt Guxiang, Bezirk Chaoan, Stadt Chaozhou, Provinz Guangdong


Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren!

Anfrage

Top